Keramikverbundplatten
Holzoptik Combo Walnuss
Wer einen ebenso exklusiven wie natürlichen Look in der Gartengestaltung bevorzugt, der entscheidet sich für unsere casafino Keramikverbundplatten in täuschend echtem Holzdesign. So verbinden Sie das warme Ambiente von Naturholz mit den Vorzügen eines hochmodernen Gartenbauprodukts. Das zeitlose Design und die Langlebigkeit unserer casafino Keramikverbundplatten stellen sicher, dass man auf viele Jahre hinaus Freude an diesem Produkt hat.
- Schmutzabweisend
- Pflegeleicht
- Frostbeständig
- Kratzunempfindlich
Art.-Nr.:
Artikelbeschreibung
Einheit
1817809
Keramikverbundplatte Holzoptik Combo Walnuss, 80 x 40 x 4,2 cm
0,32 M2
Beschreibung
casafino Keramikverbundplatten sind ein Keramik-Beton-Verbundsystem. Sie bestehen aus 1 cm Keramik und 3,2 cm Leichtbeton.
Eigenschaften
- Farbspiel lebendig
- Frostbeständig
- Rutschfestigkeitsklasse R10
- Taumittelbeständig
Einsatzbereich
Außen
ausschließlich Fußgänger: geeignet, gelegentliche PKW-Nutzung, ruhender Verkehr: nicht geeignet, überwiegend PKW, gelegentlicher Lieferverkehr: nicht geeignet, PKW + geringer Schwerverkehr: nicht geeignet, überwiegend Schwerverkehr: nicht geeignet
Terrasse und Wege
Technische Daten
Bedarf ca. Stück/m² |
3,13 St.
|
Brandverhalten |
NPD
|
Bruchlast |
> 4,0 kN (= 400 kg) nach DIN EN 1339
|
Farbe |
Walnuss
braun
|
L x B x H |
80 x 40 x 4,2 cm
|
Material |
Beton, Keramik
|
Nenngröße |
Nennmaß Gesamtprodukt: 798 x 398 x 41 mm
Nennmaß Keramik: 798 x 398 x 10 mm |
Oberfläche |
Keramik
|
Rutschhemmung |
R10 nach DIN 51130
|
Zulässige Abweichungen der Nennmaße |
Länge und Breite: ± 0,6%
Dicke: ± 5,0% Klasse 3 (R) nach DIN EN 1339 |
Verarbeitung
Wir empfehlen, die casafino Keramikverbundplatten in ungebundener Bettung (Granitsplitt oder Edelsplitt) zu verlegen. Der Aufbau ist so zu wählen, dass sich keine Staunässe bildet und ein Gefälle von 2 – 3% von Gebäuden weg entsteht. Alternativ ist bei bestehenden Betonunterkonstruktionen die Verlegung auf Unterlagsringen (z. B. casafino Plattenlager) möglich. Falsche Verlegung kann zu dauerhaften Schäden an Ihrem Plattenbelag führen. Beachten Sie die Verlegetipps sowie die einschlägigen Normen und VOB.
Die angepressten Abstandshalter dienen als Schutz der Keramikoberfläche gegen mechanische Beschädigungen. Wir empfehlen das Fugenbild der Gesamtfläche mittels Hilfswerkzeugen (z. B. casafino Fugenkreuze) entsprechend an der Fliesenoberfläche auszurichten. Eine 3 mm Fuge ist bei offener Verlegung ausreichend. Wird die Fuge geschlossen, muss die Fugenbreite entsprechend den Herstellervorgaben des Fugenmaterials angepasst werden. Lassen Sie sich hierzu beim Baustoffhändler Ihres Vertrauens beraten. Die Platten dürfen nicht mit einem Rüttler stabilisiert werden, sondern sollten mit einem hellen Verlegehammer leicht angeklopft werden.
Speziell bei Großformatplatten ist darauf zu achten, dass die Platten in ein ebenes Splittbett eingelegt und nur mit einem Gummihammer leicht angeklopft werden. Zu starkes Hämmern bzw. der Versuch Unebenheiten mit Hammerschlägen auszugleichen, kann zu Haarrissen in der Oberfläche führen. Verwenden Sie geeignetes Werkzeug, wie einen Handvakuumsauger zum Verlegen. Eine feste Verfugung schließt Reklamationen jeglicher Art aus. Platten mit beschädigten Kanten sind zum Schneiden zu verwenden.
Die angepressten Abstandshalter dienen als Schutz der Keramikoberfläche gegen mechanische Beschädigungen. Wir empfehlen das Fugenbild der Gesamtfläche mittels Hilfswerkzeugen (z. B. casafino Fugenkreuze) entsprechend an der Fliesenoberfläche auszurichten. Eine 3 mm Fuge ist bei offener Verlegung ausreichend. Wird die Fuge geschlossen, muss die Fugenbreite entsprechend den Herstellervorgaben des Fugenmaterials angepasst werden. Lassen Sie sich hierzu beim Baustoffhändler Ihres Vertrauens beraten. Die Platten dürfen nicht mit einem Rüttler stabilisiert werden, sondern sollten mit einem hellen Verlegehammer leicht angeklopft werden.
Speziell bei Großformatplatten ist darauf zu achten, dass die Platten in ein ebenes Splittbett eingelegt und nur mit einem Gummihammer leicht angeklopft werden. Zu starkes Hämmern bzw. der Versuch Unebenheiten mit Hammerschlägen auszugleichen, kann zu Haarrissen in der Oberfläche führen. Verwenden Sie geeignetes Werkzeug, wie einen Handvakuumsauger zum Verlegen. Eine feste Verfugung schließt Reklamationen jeglicher Art aus. Platten mit beschädigten Kanten sind zum Schneiden zu verwenden.
Lieferform
80 x 40 x 4,2 cm: 13 Stück/Lage, 80 kg/m²
Hinweise
Es kann zu Farbunterschieden, Kalkausblühungen, Haarrissen, Strukturunterschieden und Maßtoleranzen kommen.
Kantenabplatzungen
Kantenabplatzungen, die sich nicht auf der Oberfläche befinden, sind für den Gebrauchswert ohne Belang und mindern nicht die Qualität des Produktes.
Chargennummer
Wir empfehlen dringend, die Chargennummer der Umverpackung aufzubewahren, um diese bei eventuellen Nachbestellungen angeben zu können.
Chargengleiche Nachlieferungen nur unter Vorbehalt der Verfügbarkeit.
Weitere Informationen finden Sie im Produktdatenblatt.
Kantenabplatzungen
Kantenabplatzungen, die sich nicht auf der Oberfläche befinden, sind für den Gebrauchswert ohne Belang und mindern nicht die Qualität des Produktes.
Chargennummer
Wir empfehlen dringend, die Chargennummer der Umverpackung aufzubewahren, um diese bei eventuellen Nachbestellungen angeben zu können.
Chargengleiche Nachlieferungen nur unter Vorbehalt der Verfügbarkeit.
Weitere Informationen finden Sie im Produktdatenblatt.
Weitere Produkt- und Verarbeitungsinfos zum Download
Produktdatenblatt
- Anwendung
- Bestandteile
- Eigenschaften
Folgende casafino Produkte könnten Sie auch interessieren
Die folgenden casafino Produkte könnten ebenfalls zu Ihrer bisherigen Auswahl passen. Zur Gestaltung von Haus und Garten bietet Ihnen casafino eine breite Palette mit Zubehörprodukten und Extras. Bestimmt ist auch etwas für Sie dabei.
Ganz in Ihrer Nähe: casafino zum Anfassen
casafino gibt es exklusiv bei der BayWa. Wir zeigen Ihnen die Standorte in Ihrer Umgebung, in denen Sie casafino Produkte live erleben und kaufen können.