Bordsteine
Granit Gelb
Der sicherste Weg durch Ihren Garten führt über casafino Bordsteine. Diese überaus robusten, widerstandsfähigen hellen Granitsteine trotzen jeder Belastung und jedem Witterungseinfluss. Auch Frost kann ihnen nichts anhaben, denn Granit erfüllt in vollem Maße die Bestimmungen für „Widerstandsfähigkeit gegen Frost-Tau-Wechsel“ nach EN-Norm.
- Besonders robust
- Feuchtigkeitsbeständig
- Frostbeständig
- Belastungsresistent
- Allseits gesägt und geflammt
- Gefaste Kanten
Art.-Nr.:
Artikelbeschreibung
Einheit
1626052
Bordstein Granit Gelb, 6 x 20 x 100 cm
1 M
1626053
Bordstein Granit Gelb, 8 x 25 x 100 cm
1 M
1675666
Bordstein Granit Gelb, 8 x 30 x 100 cm
1 M
Beschreibung
Bordsteine werden zumeist im Straßenbau für Abgrenzungen wie Bürgersteige und Verkehrsinseln verwendet, können aber auch im Gartenbau zum stilvollen Abgrenzen Verwendung finden. Die Größenskala reicht hier von A-Bord, B-Bord, F-Bord und Brückenborde bis hin zu Sonderborden.
Eigenschaften
- Besonders robust
- Feuchtigkeitsbeständig
- Belastungsresistent
- Farbspiel lebendig
- Frostbeständig
- Taumittelbeständig
Einsatzbereich
Abgrenzung von Flächen ohne oder mit geringen Höhenunterschieden, Randbefestigung von Hofflächen und privaten Einfahrten
Hof- und Garageneinfahrt, Terrasse und Wege, Beete, Hauseingänge
Technische Daten
Farbe |
gelb
|
Material |
Naturstein, Granit
|
Norm |
DIN 1343
|
Seiten |
allseits gesägt und gestockt
|
Verarbeitung
Der Einbau richtet sich stets nach den Gegebenheiten vor Ort. Grundsätzlich ist vor Baubeginn zu prüfen, ob ein statischer Nachweis erforderlich ist. Zur frostsicheren Gründung muss unter dem Fundamentboden eine mindestens 10 – 15 cm starke Filterschicht aus verdichtetem Kies oder Lava angelegt werden. Die Bordsteine werden in ein 10 – 20 cm dickes Streifenfundament aus erdfeuchtem Magerbeton (C 12/15) gesetzt. Es ist eine frostsichere Gründung in der Höhe von 0,8 bis 1,20 m vorzusehen.
Zur Gewährleistung einer ausreichenden Standfestigkeit sollten die Bordsteine zu 1/3 ihrer Höhe in einem frostfrei gegründeten Betonfundament verankert sein.
1. Nicht tragfähige Bodenschicht (z. B. Lehm oder Mutterboden) in der Höhe der Einbindetiefe (1/3 der Bordsteinhöhe plus ca. 30 – 40 cm) ausheben. Den Untergrund falls erforderlich verdichten.
2. Trag- und Frostschutzschicht aus frostsicherem, kornabgestuftem Material (z. B. Kies oder Schotter) einbringen und verdichten. Diese Schicht sollte ca. 10 – 15 cm stark sein.
3. Auf das frostsichere Material 10 – 20 cm Magerbeton einbringen.
4. Die Randeinfassung auf den Magerbeton aufsetzen und beidseitig bis zu 1/3 der Bordsteinhöhe eine Rückenstütze mit Magerbeton auffüllen und verdichten.
5. Jeden weiteren Bordstein einzeln flucht- und lotgerecht ausrichten und ebenso verfahren wie bei der ersten. Bordsteine sind fertigungsbedingt leicht konisch, beim Ausrichten helfen Holzkeile, die zwischengesteckt werden und diese fixieren. Folie zur Abdichtung gegen das Erdreich einbringen und mit frostsicherem Material hinterfüllen.
Zur Gewährleistung einer ausreichenden Standfestigkeit sollten die Bordsteine zu 1/3 ihrer Höhe in einem frostfrei gegründeten Betonfundament verankert sein.
1. Nicht tragfähige Bodenschicht (z. B. Lehm oder Mutterboden) in der Höhe der Einbindetiefe (1/3 der Bordsteinhöhe plus ca. 30 – 40 cm) ausheben. Den Untergrund falls erforderlich verdichten.
2. Trag- und Frostschutzschicht aus frostsicherem, kornabgestuftem Material (z. B. Kies oder Schotter) einbringen und verdichten. Diese Schicht sollte ca. 10 – 15 cm stark sein.
3. Auf das frostsichere Material 10 – 20 cm Magerbeton einbringen.
4. Die Randeinfassung auf den Magerbeton aufsetzen und beidseitig bis zu 1/3 der Bordsteinhöhe eine Rückenstütze mit Magerbeton auffüllen und verdichten.
5. Jeden weiteren Bordstein einzeln flucht- und lotgerecht ausrichten und ebenso verfahren wie bei der ersten. Bordsteine sind fertigungsbedingt leicht konisch, beim Ausrichten helfen Holzkeile, die zwischengesteckt werden und diese fixieren. Folie zur Abdichtung gegen das Erdreich einbringen und mit frostsicherem Material hinterfüllen.
Lieferform
6 x 20 x 100 cm: 45 Stück/Palette, 32 kg/Stück
8 x 25 x 100 cm: 24 Stück/Palette, 54 kg/Stück
8 x 30 x 100 cm: 24 Stück/Palette, 65 kg/Stück
8 x 25 x 100 cm: 24 Stück/Palette, 54 kg/Stück
8 x 30 x 100 cm: 24 Stück/Palette, 65 kg/Stück
Hinweise
Da es sich hierbei um ein Naturprodukt handelt, kann es zu Farbunterschieden, Kalkausblühungen, Haarrissen, Maßtoleranzen und Strukturunterschieden kommen. Weitere Informationen finden Sie im Produktdatenblatt.
Weitere Produkt- und Verarbeitungsinfos zum Download
Produktdatenblatt
- Anwendung
- Bestandteile
- Eigenschaften

Ganz in Ihrer Nähe: casafino zum Anfassen
casafino gibt es exklusiv bei der BayWa. Wir zeigen Ihnen die Standorte in Ihrer Umgebung, in denen Sie casafino Produkte live erleben und kaufen können.